Suche: Serviceportal Nürtingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Bookingkit
Verarbeitungsunternehmen
Bookingkit GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie die Daten von sich aus zur Verfügung stellen

  • Um Ihr Geschäftsmodell bzw. das Angebot Ihrer Dienste abzubilden
  • Um das Treuhandkonto für Sie zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihnen Informationen über Änderungen in der bookingkit-Plattform zu übermitteln
  • Um Ihnen durch unser Service-Team Hilfestellung zu leisten
  • Um Ihnen die Vermarktung ihrer Angebote über Partnerunternehmen zu ermöglichen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

  • Verbesserung unseres Angebots
  • Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
  • Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
  • Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite und Smartphone App (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
  • Reaktivierung von verlorenen Kunden
  • Schutz vor Missbrauch
  • Remarketing
    Einwilligungshinweis
     

    Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

     
    Genutzte Technologien

    Online-bezogene Daten

    • Cookie/Sitzungsidentifikationsnummer
    • IP Adresse (zur Identifikation bei Vertragsabschluss)
    • Zeitstempel
    • Login-Daten
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     

    Angaben zur Person

    • Name
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Email Adresse
    • Telefonnummer
    • IBAN
    • BIC
    • den Namen Ihres Unternehmens

    Kundendaten

    • Name
    • Email Adresse
    • Bezahlart
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

    • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
    • In Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
    • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
    • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
     

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

     

    datenschutz@bookingkit.de

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Essentiell
     

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

     
    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Serviceportal Nürtingen
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    Schriftgröße anpassen
    • Vergrößern:Strg + +
    • Standard:Strg + 0
    • Verkleinern:Strg + -
    Stadt Nürtingen Logo
    Rathaus
    Suche

    Hauptbereich

    Suchen auf der Seite der Stadt Nürtingen

    Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Nürtingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

    Gesucht nach "wahlen".
    Es wurden 79 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
    Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 79.
    1191601__Bachhalde_1_Aenderung__1_Aenderung.zip

    der Ausgleichsflächen A1 bis A7 sind standortgerechte und heimische Arten an- zupflanzen. Die Pflanzenauswahl orientiert sich an der heutigen potentiellen natürlichen Vegetation (HPNV). Das Anpflanzen von [...] der Ausgleichsflächen A1 bis A7 sind standortgerechte und heimische Arten an- zupflanzen. Die Pflanzenauswahl orientiert sich an der heutigen potentiellen natürlichen Vegetation (HPNV). Das Anpflanzen von[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 15,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.11.2023
    1140702__Stettiner_Strasse_2_Aenderung__2_Aenderung.zip

    von der Stettiner Straße aus beruht auf dem ausgewählten Entwurf des kombinierten Anbieter- Auswahlverfahrens - KFÖB. Sie folgt dem Grundsatz, gleichzeitig die direkte Anbindung der Neubauten an das umgebende[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 3,57 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.11.2023
    1140700__Stettiner_Strasse__Urschrift.zip

    von der Stettiner Straße aus beruht auf dem ausgewählten Entwurf des kombinierten Anbieter- Auswahlverfahrens - KFÖB. Sie folgt dem Gmndsatz, gleichzeitig die direkte Anbindung der Neubauten an das umgebende[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 12,0 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.11.2023
    1110700__II_T1___Steinach_II_Teil_1__Urschrift.zip

    ein Bauherr die Möglichkeit hat, die für ihn am besten geeignete Art des Grünflächennachweises zu wählen. Die Dachflächen sind zu begrünen, diese Dachbegrünung werden jedoch nicht auf die 20 % geforderte[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 17,3 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.08.2023
    1020202__Hinter_der_Muehle_2_Aenderung__2_Aenderung.zip

    Gehölzstrukturen sind an geeigneten Stellen in den Schularealen überall gegeben. Hierbei sollte auf eine Auswahl einheimischer, standortgerechter Gehölze geachtet werden. Bei Hecken- und Gebüschpflanzungen sollten[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.04.2023
    1140300__Seebach__Urschrift.zip

    Umfang noch in Lage bekannt sind , wurden hierzu keine detaillierten Festsetzungen getroffen. Bei der Wahl der Bäume sollten Arten bevorzugt werden, die der natürlichen potentiellen Vegetation entsprechen[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 37,8 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.11.2023
    1070200__Strasse_auf_dem_Saeer__Urschrift.zip

    der Ver- siegelungsfläche: paralleler Feldweg für land- wirtschaftliche Nutzfahrzeuge mit Wege- belagswahl Schotter und Ansaat Wasser Beschränkung der möglichen Flächen für Baustelleneinrichtung und La [...] der Ver- siegelungsfläche: paralleler Feldweg für land- wirtschaftliche Nutzfahrzeuge mit Wege- belagswahl Schotter mit Ansaat Ein Entwässerungssystem über Rigolen bringt das Wasser in Regenrückhaltebecken [...] der Ver- siegelungsfläche: paralleler Feldweg für land- wirtschaftliche Nutzfahrzeuge mit Wege- belagswahl Schotter mit Ansaat Seite 11 von 23 Pflanzen/ Tiere Schutzmaßnahmen nach Bedarf im Bereich von[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 16,2 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 11.07.2023
    1161900__Aeusserer_Egert__Urschrift.zip

    sollte die Streuobstwiese mit der gerodeten Baumreihe im Faktor 1:3 kompensiert werden. Bei der Auswahl künstlicher Nisthilfen für Vögel sind die Ansprüche der im Gebiet nachgewiesenen rückläufigen oder [...] Lebensraumansprüche und Verhaltensweisen Mit Abstand die häufigste Art im Land, sehr variabel in der Lebensraumwahl, kommt praktisch überall vor. In Siedlungen, Wäldern, trockenen Felslandschaften, Flussauen. [...] Lebensraumansprüche und Verhaltensweisen Mit Abstand die häufigste Art im Land, sehr variabel in der Lebensraumwahl, kommt praktisch überall vor. In Siedlungen, Wäldern, trockenen Felslandschaften, Flussauen.[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 72,6 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.11.2022
    1050201__Neckarstrasse_NH_1_Aenderung__1_Aenderung.zip

    ten/Ersatzquartieren im Umfeld des Vorhabens erforderlich. Da die artspezifischen Ansprüche bei der Standortwahl aus anthropogener Sicht immer nur zum Teil erfasst werden können, muss hierfür ein entsprechender [...] tkäfers ist ein Standort in max. 500m Entfernung be- stehen bleibender Linden als Aufstellort zu wählen. Durch diese Maßnahmen ist sichergestellt, dass zumindest ein Teil vorhandener Ent- wicklungsstadien [...] satzquartieren im Umfeld des Vorhabens erforderlich. Da die artspezifischen Ansprüche bei der Standortwahl aus anthropogener Sicht immer nur zum Teil erfasst werden können, muss hierfür ein entsprechender[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 27,2 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.11.2022
    1121101__Hoesslensbuehl_Garp__1_Aenderung.zip

    Als Alternativen stehen Betonfertigschächte oder eine Anlage aus modularen Hohlkörperboxen zur Auswahl: Abb. 1 Retentionsanlage aus modularen Hohlkörperboxen Abb. 2 Retenionszisterne Beton (Bildquelle: [...] Grundlage wurde eine artenschutzrechtliche Relevanzprü- fung durchgeführt. Dazu wurde zunächst eine Auswahl potenziell vor- kommender Arten bzw. Artengruppen vorgenommen. Für die Arten der Anhänge II und IV [...] der vorgefundenen Habitate und der generellen Verbrei- tung der Arten in Anhang 1 dargestellt. Die Auswahl erfolgte auf Basis der im Nationalen FFH-Berichts (BFN 2013), in den Artsteckbriefen der LUBW (2018)[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 16,0 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.11.2023